Durch die konstante Aufklärungsarbeit der dsai berichten sowohl Print- und Onlinemedien als auch TV- und Radiosender über angeborene Immundefekte.
Unser Pressekontakt steht Ihnen bei Fragen sehr gerne zur Verfügung:
BALLCOM GmbH
Frankfurter Straße 20
63150 Heusenstamm
Telefon: +49 (0)6104 6698-260
E-Mail: jag@ballcom.de
PM Internationaler Tag der Seltenen Erkrankungen 2021
PM zur Internationalen Woche der Plasmaspende 2020
PM Erweiterung des Beratungsangebotes auf die Autoinflammation
PM zum Internationalen Tag der Seltenen Erkrankungen 2020
PM dsai startet Zusammenarbeit mit dem Blutspendedienst des DRK
PM Verleihung der Annen-Medaille an Leipziger Regionalgruppenleiterin Annett Mählmann
PM zur Einführung des Neugeborenen-Screenings (lokale Presse)
Internationaler Tag der Immunologie am 29.04.2019
12. Internationaler Tag der Seltenen Erkrankungen am 28.02.2019
dsai-Mitglieder kochen mit Fernsehstar Mirko Reeh
Neues Kinderbuch der dsai "Minu, die kleine Luftkatze"
Plasmaspender sind Lebensretter
dsai-Newsletter / Angebot in Ärztefachzeitschriften
Ärztetag nimmt Zusatzausbildung Immunologie in Weiterbildungsordnung auf
Internationaler Tag der Immunologie 2018
Intern. Tag der Seltenen Erkrankungen 2018
dsai e.V. erhält Förderpreis für Kommunikation
Häufige Infekte - Härtetest für das Immunsystem
Tag der Seltenen Erkrankungen 2017
Vorstellung des Aufklärungsfilmes "Immun im Cartoon" in Düsseldorf
25 Jahre dsai - 25 Jahre Aufklärung über angeborene Immundefekte
9. intern. Tag der seltenen Erkrankungen
Benefiz-Galanacht der Stars in Dresden
Neue Broschüre "Kinderwunsch mit PID"
Michaela Schaffrath mit dsai-Familien beim Circus Roncalli
Reform Pflegeausbildung - Abschaffung der Ausbildung "Kinderkrankenpflege"
dsai erhält Förderpreis der Marion und Bernd Wegener Stiftung
Bezirksbürgermeister Norbert Fuchs engagiert sich für die dsai
7. Tag der Seltenen Erkrankungen - dsai-Ärztefortbildung